
* 22. 3. 1875, Brünn (Brno, Tschechische Republik) † 7. 1. 1934, Wien Bildhauer Anton Hanak. Foto, 1930 © Öst. Inst. f. Zeitgeschichte, Wien - Bildarchiv, für AEIOU Der brennende Mensch. Plastik, 1922 © Neue Galerie der Stadt Linz, für AEIOU Anton Hanak studierte bei Edmund von Hellmer an der Wiener Akademie un...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hanak%2C_Anton

Anton, österreichischer Bildhauer, * 22. 3. 1875 Brünn, † 7. 1. 1934 Wien; zahlreiche Denkmäler, meist in Wien; daneben Figurengruppen, die symbolische Themen gestalten: „Das große Leid“ 1917; „Der brennende Mensch“ 1922.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hanak-anton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.